Earth Day 2025: Unsere Macht, unser Planet.

Sei DU Teil der Veränderung!
Am 22. April ist wieder Earth Day – ein Tag, der uns daran erinnert, wie zerbrechlich, wertvoll und zugleich mächtig unsere Erde ist. Seit 1970 gibt es diesen weltweiten Aktionstag, der Menschen in über 190 Ländern mobilisiert, um sich für den Schutz unseres Planeten stark zu machen. Was einst mit einer Umweltbewegung in den USA begann, ist heute eine globale Initiative, die dringlicher denn je ist.
Dein Engagement kann viel bewirken!
Der Earth Day 2025 steht unter dem Motto „Unsere Macht - unser Planet“ und soll dazu anregen, die Zukunft unserer Erde mitzugestalten und die Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel zu bündeln und zu verstärken.
Denn: Auch wenn es in den letzten Monaten stiller geworden ist um das Thema Klimakrise, ist sie keineswegs verschwunden. Im Gegenteil. Sie klopft lauter an unsere Tür, als wir wahrhaben wollen. Extremwetter, schwindende Artenvielfalt, Plastik in unseren Ozeanen – die Zeichen sind unübersehbar. Und trotzdem verdrängen wir sie oft, weil andere Themen kurzfristig wichtiger scheinen.
Doch unser langfristiges Wohl hängt untrennbar mit dem Zustand unserer Erde zusammen. Nur wenn die Natur gesund und vital ist, können auch wir es sein. Genau deshalb müssen wir wieder lernen, in Balance mit ihr zu leben. Es reicht nicht mehr, sie als Selbstbedienungsladen zu betrachten – wir müssen anfangen, ihr etwas zurückzugeben.
Natch ist der beste Freund des Planeten!

Etwa 75 Prozent des gesamten Meeresmülls besteht mittlerweile aus Kunststoffen (Hartplastik und Mikroplastik), in Zahlen bedeutet dies eine Menge von 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen, die Jahr für Jahr in den Ozeanen landen. Wusstet ihr, dass Plastik sich bis zu 200 Jahre im Meer hält? Zwar verwittert der Müll zum Teil durch die Sonne, aber ist er erst mal in die Tiefsee abgesunken, bleibt er dort 100 bis 200 Jahre. Die Verschmutzung ist immens, und zahlreiche Tiere fallen jährlich diesen Müllbergen zum Opfer.
Wir von Natch haben uns der Nachhaltigkeit verschrieben, um das Leben zu verbessern und gleichzeitig unseren Planeten zu schützen, als tägliche Routine!
Unser ganzheitliches Konzept ist zu 100% auf Klima- und Ressourcenschutz sowie Biodiversität ausgelegt. In unseren Tabs finden sich keine aggressiven oder umweltschädlichen Inhalte, sie sind 100% frei von Mikroplastik (zertifiziert vom Label („flustix“) und sie können ohne Wasser benutzt werden.
Wir bei Natch glauben daran, dass echte Nachhaltigkeit im Kleinen beginnt – beim täglichen Ritual, bei deinem Morgen im Bad. Unsere Zahnpasta-Tabs kommen ohne Wasser, ohne Plastiktube und ohne aggressive oder fragliche Inhaltsstoffe aus. Wir glauben: Wer sich um sich selbst kümmert, sollte auch auf die Welt achten, in der er lebt. Und wir glauben auch, dass Nachhaltigkeit Spaß machen darf – ohne Verzicht, ohne Kompromisse.
Bewusstsein entwickeln!
Es geht nicht darum, perfekt zu sein.
Es geht darum, bewusst zu sein.
Bewusst zu entscheiden, was wir kaufen.
Bewusst zu überlegen, wie wir konsumieren.
Und bewusst zu hinterfragen, was wir der Natur antun – oder eben zurückgeben.
Der Earth Day ist ein Symbol für all das. Für Veränderung, für Hoffnung – aber auch für unsere Verantwortung. Jeder von uns trägt sie. Und jeder kleine Schritt zählt.
Du machst den Unterschied!

Die Macher von earthday.org haben neun konkrete Tipps für deinen Beitrag zur Nachhaltigkeit zusammengetragen. Kleine Impulse mit großer Wirkung:
Rethink: Achte auf regionale und saisonale Produkte. Am besten mit Bio-Siegel. Setze auf fair gehandelte Waren. Man kann auch mal auf Produkte verzichten.
Refuse: Brauchst du wirklich die neueste Technik? Jedes „neue Teil“? Statt kaufen, vielleicht einfach mal leihen, teilen, tauschen.
Reduce: Sei sparsamer in der Nutzung bestimmter Verbrauchsmaterialien, achte auf lange Haltbarkeit.
Release: bewusst mobil sein: lass dein Auto stehen und nimm das Fahrrad oder geh zu Fuß. Bilde Fahrgemeinschaften. Befreie dich von Dingen, die du nicht mehr brauchst und gib sie in den Kreislauf.
Reuse: Kauf Gebrauchtes, gib Dingen ein zweites Leben, cycle up.
Repair: Kaputt = weg? Manchmal braucht es nur etwas Geduld. Es gibt auch Repair-Cafés, Schneidereien und Schuster.
Remove: Vermeide Plastik und unnötige Verpackungen. Datenputz: Reduziere deinen „Datenmüll", das entlastet die Umwelt.
Recycle: Das alte Handy muss nicht in der Schublade verschwinden. Seltene Erden, die in der Technik verbaut sind, sind wertvolle Ressourcen. Spende es oder gib sie in einer Sammelstation ab. Auch Brillen können bei bestimmten Optikern abgegeben werden.
Werde Teil der Natch-Family!
Mit viel Liebe zur Natur, mit Hingabe und Handwerk entwickeln wir bei Natch Produkte, die nicht nur gut für dich sind, sondern auch für unseren Planeten. Weil wir wissen: Nur wenn wir unsere Welt mit Respekt behandeln, können wir in ihr langfristig gesund, frei und erfüllt leben.
Also lasst uns diesen Earth Day nutzen, um innezuhalten.
Um nachzudenken.
Und um bewusster weiterzugehen.
Für uns. Für die Natur. Für eine gesündere Zukunft.
Euer Norbert und Heber