Dr. Shaman 3-Monats-Nachfüllpackungen
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Heilendes Elixier aus Eichenrinde, Ingwer & Nelke
Eine spezielle Mischung aus ätherischen Bio-Ölen aus Nelke, Ingwer, Minze und Orange mit ihren natürlichen entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften; verstärkt mit L-Arginin, einer pH-ausgleichenden, pflanzlichen Aminosäure, und mit den adstringierenden, antibakteriellen Gerbstoffen der Eichenrinde, um die Empfindlichkeit des Mundes zu beruhigen.
Angereichert mit Calcium Hydroxyapatit (HAp), einer Alternative zu Fluorid. Klicke hier , um mehr zu erfahren.
Abonnieren & Sparen
Spare Zeit und Geld mit unserem Natch-Abo. Ein Drei-Monats-Vorrat (186 Tabs) wird automatisch alle 3 Monate in umweltfreundlichen Papiertüten zu dir nach Hause geliefert. So kannst du deine wiederverwendbare Natch-Glasflasche ganz einfach wieder auffüllen.
Das Natch Abonnement ist jederzeit kündbar.
- Bei dir in 1-3 Werktagen / außerhalb der EU 7-14
Xylit^, Calciumcarbonat, Montmorillonit^, Cyamopsis Tetragonoloba (Guarbohnen) Gum^*, Natriumbikarbonat^, Diatomeenerde^, Quillaja Saponaria Rindenextrakt^*, Menthol, Quercus Robur Rindenextrakt^, Helianthus Annuus Seed Oil (Sonnenblume)^*, Calciumhydroxyapatit^, Natriumchlorid (Rosa Himalaya-Salz)^, Arginin (Pflanze)^, Stevia Rebaudiana-Blattextrakt^, Magnesiumstearat^, Citrus Aurantium Dulcis-Schalenöl (Orange), Eugenia Caryophyllus-Blattöl (Nelke) *, Mentha Viridis-Blattöl (Grüne Minze)*, Zingiber Officinale-Wurzelöl (Ingwer) *, Eugenol**, Limonene**
^Lebensmittelqualität, *Bioqualität, **Natürliche Verbindung in ätherischen Ölen
Jeden Tag, mindestens zweimal am Tag oder öfter.
🤘 Hydroxylapatit unterstützt die Remineralisierung des Zahnschmelzes
🤘 Pfefferminze enthält antimikrobielle, antioxidative & entzündungshemmende Eigenschaften
🤘 Eichenrinde enthält starke entzündungshemmende & wundheilende Eigenschaften
🤘 Matcha ist reich an Antioxidantien und hilft gegen Mundgeruc
🤘 Aktivkohle hilft, oberflächliche Verfärbungen zu entfernen
🤘 Xylit reduziert Plaquebildung und Bakterienanhaftung