It´s a kind
of natchic!
of natchic!
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Tut mir leid, der Inhalt dieses Shops ist für ein jüngeres Publikum nicht sichtbar. Komm zurück, wenn du älter bist.
Der Zungenkratzer fördert täglich die Mundgesundheit und stärkt dein Immunsystem!
Ayurveda-Medizin war Vorreiter!
Der Zungenkratzer hat eine lange Geschichte und stammt ursprünglich aus der Ayurveda-Medizin in Indien. Bereits vor über 2.000 Jahren wurde das Reinigen der Zunge als wichtiger Bestandteil der täglichen Mundhygiene angesehen. Im Ayurveda wird die Zungenreinigung als „Jihwa Prakshalana“ bezeichnet und soll helfen, Giftstoffe (Ama) aus dem Körper zu entfernen, die sich über Nacht auf der Zunge ablagern.
Auch in anderen alten Kulturen, wie den Ägyptern, Griechen und Römern, war die Zungenhygiene bekannt. Historische Funde zeigen, dass Menschen bereits damals Werkzeuge aus Metall, Holz oder Tierknochen verwendeten, um ihre Zunge zu reinigen.
Heute ist der Zungenkratzer weltweit verbreitet, besonders in den letzten Jahrzehnten hat er in der westlichen Zahnmedizin an Bedeutung gewonnen, da wissenschaftliche Studien seine positive Wirkung auf die Mundgesundheit eindeutig belegen.
Einfach Anwendung:
Verwende den Zungenschaber täglich 1-2 Mal - idealerweise als erstes morgens nach dem Zähneputzen:
1. Zungenreiniger möglichst weit hinten an der Zunge ansetzen und leichten Druck ausüben.
2. Sanft von hinten nach vorne schaben, zuerst in der Mitte, dann an den Seiten.
3. Zwinker und wirf dir einen Kuss im Spiegel zu! 😉
Abrakadabra.. Fertig!
Reinigungstipps:
Vor der ersten Verwendung gründlich mit Seife und Wasser waschen. Nach jedem Gebrauch ausspülen und einfach im Stehen trocknen lassen. Bei Verfärbungen nimm ein wenig Essig und Salz zu gleichen Teilen, zu einer Paste mischen, mit einem Tuch auftragen und abwischen.
Wir sind wieder gespannt auf eure Feedbacks und freuen uns auf regen Austausch in der Nacht-Community!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Euer Norbert und Heber
Natchic - Premium Zungenschaber aus Kupfer